Was nicht unter den Tisch fallen darf
Mannheimer Meile der Religionen

Diverse Gruppen waren mit einem eigenen Stand vertreten. Wir als Ursulinen-Gymnasium wurden durch die SOR-Gruppe repräsentiert. Jeder konnte sich an den Ständen mit Nahrung versorgen, bei uns waren dies Salate, da die Gruppe besonders darauf geachtet hatte, dass das angebotene Essen den Essgewohnheiten bzw. religiösen Vorschriften aller Gläubigen entsprach. Leider begann es während des gemeinsamen Essens zwar zu regnen. Aber davon ließen sich nicht viele Besucher abschrecken.
Trotz des Regens war die Meile der Religionen ein tolles Fest, auch wenn ohne den Regen insgesamt bestimmt noch mehr Besucher gekommen wären. Sie ist ein tolles Event, um mit anderen Religionen in Kontakt zu kommen und sich in nette und interessante Gespräche verwickeln zu lassen. Die Meile der Religionen ist jedes Jahr aufs Neue eine schöne Veranstaltung und es ist toll zu sehen, wie jede teilnehmende Gemeinde Freude daran hat, etwas beizutragen.
Alexandros Apostolidis und Sarah Wiemers, Kursstufe 1