Einführung in die Eucharistiefeier
Gottesdienste der Fünftklässler in der Ursulinenkapelle

Jugendpfarrer Streit hatte sich ganz auf die Schülerinnen und Schüler eingestellt. Schritt für Schritt führte er sie in das Geschehen der Feier ein, angefangen mit dem Anlegen und Erklären der jeweiligen liturgischen Kleidungsstücke: Schultertuch, Albe, Cingulum, Stola und Messgewand. Zeichen dafür, dass Pfarrer Streit im Gottesdienst den Auftrag Jesu, immer wieder zu seinem Gedächtnis Eucharistie zu feiern, stellvertretend und mit uns erfüllt.
In einer kurzen Predigt sprach Pfarrer Streit über das jeweilige Tagesevangelium. Die Eucharistiefeiern lebten also nicht von einer besonderen thematischen Gestaltung, sondern wollten sich einfach dem weltweiten Ritus der Kirche anschließen.
Da wir Feiernden Masken trugen und somit auch keine Lieder singen konnten, wurden wir von zwei jungen Erwachsenen, die derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Haus der Jugend absolvieren, durch das Einspielen von Liedern unterstützt. Zu einem der Lieder mit dem Titel "Einfach spitze" lud uns Pfarrer Streit ein, dieses in Bewegungen auszudrücken, was Schüler und Schülerinnen begeistert aufgenommen haben.
Zum Abschluss erhielt jeder ein Give away - ein Tütchen mit Blumensamen als Symbol dafür, dass auch wir im Glauben wachsen sollen, so wie aus Samenkörnern Blüten und Früchte entstehen.
Sr. Regina Hunder OSU