Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Sportliche Fortschritte und spektakuläre Lightshows

Skilandheim 2025

.Am frühen Sonntagmorgen startete die gesamte Stufe der siebten Klasse voller Vorfreude in ihr Skilandheim nach Österreich. Mit einem großen Reisebus ging es in das Skigebiet Schlick 2000, wo eine spannende Woche voller Schnee, Sport und gemeinsamer Erlebnisse auf die Schüler wartete.

Nach der Ankunft im Hotel und dem Beziehen der Zimmer stand als erstes der Skiverleih auf dem Programm. Direkt im Hotel wurden die Schüler mit Skiern und Skischuhen versorgt und erhielten eine erste Einweisung. Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück ging es dann endlich hoch auf die Piste.

Entsprechend ihrer Vorkenntnisse wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt – von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen war alles vertreten. Unter der Anleitung ihrer Lehrer und Skimentoren erzielten besonders die Anfänger große Fortschritte und konnten schon nach wenigen Tagen sicher die Hänge hinunterfahren. Doch auch die fortgeschrittenen Gruppen verbesserten ihre Technik, lernten neue Fahrstile und meisterten anspruchsvollere Abfahrten. Dank strahlenden Sonnenscheins und gute Schneeverhältnisse wurde das Skifahren für uns alle zu einem besonderen Vergnügen.

Jeden Mittag trafen sich alle Gruppen in einer gemütlichen Alpenhütte zum gemeinsamen Essen. Während die Berge einen atemberaubenden Ausblick boten, hatten die Schüler die Möglichkeit sich zu stärken und konnten sich untereinander über ihre Fortschritte austauschen.

Nach den Skikursen hatten die Schüler die Möglichkeit, in kleinen Gruppen das nahegelegene Dorf zu erkunden. Der Abend bot daraufhin zahlreiche Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten. Ob beim Kartenspielen, Tischtennis im Keller oder einem unterhaltsamen Quizabend, den die Skimentoren organisierten – die Stimmung war stets ausgelassen. Ein besonderes Highlight des Landheims war der Besuch einer spektakulären Lightshow auf dem Berg des Skigebiets. Der Abend bot beeindruckende Lichteffekte, mitreißende Tänze und atemberaubende Stunts von Skispringern, die alle in Staunen versetzten.

Nach fünf erlebnisreichen Tagen voller Spaß, Bewegung und neuer Erfahrungen hieß es am Freitagmorgen Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck traten die Schüler die Heimreise an, wo sie bereits von ihren Familien erwartet wurden.

Das Skilandheim war sowohl für die Schüler als auch für die Begleitpersonen eine unvergessliche Erfahrung – sei es durch die sportlichen Fortschritte, das gemeinsame Erleben in der Natur oder die vielen neuen Freundschaften, die in dieser Woche entstanden sind.

Constantin Loos (KS 2)
---