Im Rampenlicht
Das Upcycling-Orchester des UGM beim Videodreh
An zwei ereignisreichen Samstagen im Januar 2025 wurde das Kulturhaus Käfertal zur Kulisse für ein besonderes Projekt. Das Upcycling-Orchester des Ursulinen-Gymnasiums Mannheim hatte dabei die einmalige Chance, gemeinsam mit einem erfahrenen Team das Stück "Techno" aufzunehmen und ein Musikvideo dazu zu produzieren.
Unter der Leitung eines professionellen Produktionsteams wurden die musikalischen und visuellen Elemente des Stücks auf ein neues Level gehoben. Die beiden Samstage waren gefüllt mit intensiven Proben, Soundchecks, Kameraeinstellungen und immer wieder neuen Durchläufen. Dabei konnten die Schüler*innen nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch einen Einblick in die Welt der professionellen Musik- und Videoproduktion gewinnen.
Obwohl die Arbeitsphasen sehr intensiv waren, kam der Spaß nicht zu kurz. Ausgelassene Fußballpausen und die Freude am gemeinsamen Schaffen machten das Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Projekt in dieser Dimension wäre jedoch ohne die Unterstützung vieler Helfer*innen nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt dem Technik-Team, das für den reibungslosen Ablauf sorgte, den engagierten Eltern, die Verpflegung und Unterstützung garantierten, und natürlich Herrn Grän, dessen Organisation und Einsatz das Projekt erst ermöglicht haben.
Nun bleibt nur noch die Vorfreude auf das fertige Musikvideo zu "Techno" und die weiteren Projekte des Upcycling-Orchesters, die in Zukunft noch umgesetzt werden dürfen. Wir sind alle sehr gespannt darauf!
Anna Martin (KS1)
(Bilder Julius Schade (http://juliusschade.de/))
Unter der Leitung eines professionellen Produktionsteams wurden die musikalischen und visuellen Elemente des Stücks auf ein neues Level gehoben. Die beiden Samstage waren gefüllt mit intensiven Proben, Soundchecks, Kameraeinstellungen und immer wieder neuen Durchläufen. Dabei konnten die Schüler*innen nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch einen Einblick in die Welt der professionellen Musik- und Videoproduktion gewinnen.
Obwohl die Arbeitsphasen sehr intensiv waren, kam der Spaß nicht zu kurz. Ausgelassene Fußballpausen und die Freude am gemeinsamen Schaffen machten das Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Projekt in dieser Dimension wäre jedoch ohne die Unterstützung vieler Helfer*innen nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt dem Technik-Team, das für den reibungslosen Ablauf sorgte, den engagierten Eltern, die Verpflegung und Unterstützung garantierten, und natürlich Herrn Grän, dessen Organisation und Einsatz das Projekt erst ermöglicht haben.
Nun bleibt nur noch die Vorfreude auf das fertige Musikvideo zu "Techno" und die weiteren Projekte des Upcycling-Orchesters, die in Zukunft noch umgesetzt werden dürfen. Wir sind alle sehr gespannt darauf!
Anna Martin (KS1)
(Bilder Julius Schade (http://juliusschade.de/))