Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Einblick in die Zukunft

Der BeO-Tag 2025

Der Berufsorientierungstag (BeO-Tag) fand dieses Jahr am 8. Oktober an unserer Schule für die Kursstufen 1 und 2 statt. An diesem Nachmittag wurde uns Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, wertvolle Informationen über Studiengänge und berufliche Karrierewege zu sammeln.

Das breit gefächerte Angebot umfasste dabei sowohl die Universitäten Mannheim und Heidelberg als auch weitere wichtige Einrichtungen, wie den Freiwilligendienst und die Handwerkskammer. Somit war sicherlich für jede Interessenrichtung, von der Ausbildung bis zum Studium, etwas Ansprechendes dabei.

Im Vorfeld konnten wir nach unseren eigenen Präferenzen auswählen, welche Vorträge wir gerne besuchen würden. Durch die Organisation von Frau Franger sowie den Elternvertreterinnen Frau Stegmann und Frau Jeske gelang es schließlich, jedem Schüler und jeder Schülerin die Teilnahme an den bevorzugten Veranstaltungen zu ermöglichen. Im eigentlichen Verlauf des BeO-Tages gab es drei Runden mit unterschiedlichen Vorträgen, dazwischen jeweils Pausen, die durch ein stärkendes Buffet begleitet wurden.

Ein gutes Beispiel für das Geschehen am BeO-Tag war der Vortrag der Universität Heidelberg. Der Studienberater Herr Schlomach warb dabei nicht nur für die Universität Heidelberg selbst, sondern allgemein für das Konzept „Universität“. Der Vortrag war sehr informativ und bot uns einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abitur, die über eine einzelne Universität hinausgehen und verschiedene akademische und berufliche Institutionen umfassen.

Besonders hilfreich war, dass viele Referentinnen und Referenten aus eigener Erfahrung berichteten und so ein realistisches Bild vom Berufs- und Studienleben vermitteln konnten. Im Anschluss durften wir Fragen stellen und uns Informationsmaterial, wie beispielsweise Flyer, mitnehmen, um uns auch später noch weiter informieren zu können.

Der BeO-Tag hat bei uns Schülerinnen und Schülern einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und durch seine Einblicke ins Leben nach dem Abitur einen wertvollen Baustein für die erste Orientierung gelegt.

Wir hoffen, dass der BeO-Tag auch in Zukunft weiterhin stattfinden wird.

Ida Orkin, KS 1
----------