Ein Blick zurück nach vorn
Ursula-Fest

Der Gottesdienst stand unter dem Leitwort "Gemeinsam sind wir stark", ein Wort, das einerseits an die heilige Ursula und ihre Gefährtinnen erinnert und das andererseits auch Marschroute für unser gegenwärtiges und zukünftiges Miteinander am Ursulinen-Gymnasium sein möchte.
In der Kirche unterwegs waren auch zwei Schuljournalistinnen. Sie werden mit Bild und Artikel von sich hören lassen.
Und die übrigen Klassenstufen? Die profitierten davon, dass an diesem Festtag keine Hausaufgaben gegeben wurden. Und davon, dass sich das Kollegium in der siebten Stunde selbst zu einem Wortgottesdienst mit Dekan Jung in der benachbarten Kirche zusammenfand. Auch hier verband sich der Blick auf Ursula mit unserer Zukunft als ursulinische Schule.
Dieser Gottesdienst ging auf die Initiative Sr. Reginas zurück, die sich am Ursula-Tag nochmals vom Kollegium wie auch von etlichen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen verabschiedete. Im Anschluss an den Gottesdienst, an dem mehrere Kollegen mit musikalischen Beiträgen mitwirkten, lud Sr. Regina zu einem Imbiss bayerischer Art ins Schulfoyer - sie ist, obwohl weiterhin in Mannheim wohnhaft, mittlerweile dem Ursulinen-Konvent im bayerischen Straubing zugeordnet - sowie zu einer Führung durch die altehrwürdige Sternwarte, die uns auf A 4 so nah und für gewöhnlich doch so verschlossen ist.
Es ist schön, dass Sr. Regina der Schule verbunden und bei besonderen Anlässen uns allen sicht- und ansprechbar bleiben wird.
(Bzk)