Sozialpädagogische Beratung – Für Klassen/Projektarbeit
Die Projekte und Workshops im Klassenverband sind zum großen Teil im Curriculum Soziales Lernen verankert.
Gute Kooperation und Ich-Stärkung sind dabei zentrale Inhalte. Denn ein achtsamer, solidarischer und sozial kompetenter Umgang mit sich selbst und den Anderen bildet die Basis für eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und produktiv sein können.
Beispiele:
Gute Kooperation und Ich-Stärkung sind dabei zentrale Inhalte. Denn ein achtsamer, solidarischer und sozial kompetenter Umgang mit sich selbst und den Anderen bildet die Basis für eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und produktiv sein können.
Beispiele:
- Klassenregeln
- Einführung/Begleitung Klassenrat
- Klassentag zum Thema Klassengemeinschaft
- Hilfestellung bei Konflikten innerhalb der Klasse
- Sexualpädagogische Angebote
- Unterstufentheater
- Bedarfsorientierte Projekte (u.a. soziale Medien, Essstörungen)
- Workshops mit außerschulischen Partner*innen
Klassenratssitzung

"Lehrfilm" zum Ablauf einer Klassenratssitzung